Nachhaltiges Weihnachtsgeschenk - Mönchsfiguren aus dem Kloster Wörschweiler
Im Rahmen der neuen Faltblattserie des Biosphärenvereins Bliesgau e.V. zu den Klöstern in der Biosphäre erscheint der Auftaktflyer des Klosters Wörschweiler mit einer nachhaltigen Weihnachtsgeschenkidee. Der Partnerbetrieb der Biosphäre Bliesgau, Holzkunst Meisel, fertigt vier unterschiedliche Mönchsfiguren in Anlehnung an die aus dem Kloster Wörschweiler überlieferten Abte und Mönche an.
Die Figuren werden in Einzelanfertigung aus heimischen Hölzern gedrechselt. Diese stammen aus einem ehemaligen Wirtschaftshof der Zisterzienser nahe dem Kloster. Bei der Oberflächenbehandlung wird großer Wert auf ein makelloses Finish mit Ölen und Bienenwachs aus der Biosphäre Bliesgau gelegt. Von jedem verkauften Mönch fließen 5 Euro in innovative Waldprojekte. Damit werden Maßnahmen unterstützt, die den Wald für den Klimawandel ertüchtigen. Gekauft werden können die Figuren auf Anfrage bei Ralf Meisel (Tel.: 06848/1813 oder Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.).
Das Faltblatt zum Kloster Wörschweiler unter dem Motto „Mönchtum früher und heute“ bildet den Auftakt einer Reihe an Informationsblättern zu den Klöstern im Bliesgau, die die nächsten Jahre fortgeführt werden soll. Veröffentlicht werden diese in Kooperation mit dem Biosphärenzweckverband Bliesgau und finanzieller Unterstützung von Saartoto. Erhältlich ist das Faltblatt ab dem 1. Dezember. Weitere Informationen zu dem Biosphären-Partner Holzkunst Meisel finden Sie hier: www.biosphaere-bliesgau.eu/partner.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Czech, 1. Vorsitzender des Biosphärenvereins Bliesgau e.V., zur Verfügung.
Email: geschaeftsstelle@biosphärenverein