denk.mal19 - BAUWERK SOZIALE KUNST
Hier erfahren Sie mehr über mich
.
Leistungen und Bildungsangebote
angewandte Philosophie, Kunst und zukunftsfähige Regionalentwicklung
- Übungen Bewusst Sein und Persönliche Meisterschaft in Form von Einzelsitzungen und prozessbegleitend als Mentoring
- MOBILE Biosphärenreservat Bliesgau: Führungen, Austausch und Tagesworkshop „Konzeptentwicklung für das eigene Projekt der Nachhaltigkeit mit dem Führungs- und Gestaltungsinstrument MOBILE Biosphärenreservat Bliesgau.“ Das MOBILE Biosphärenreservat Bliesgau wurde von Peter Michael Lupp als Methodik zur Konzipierung von Ideenlaboren und Modellvorhaben in der UNESCO-Region Bliesgau geschaffen und im Projekt denk.mal 19 in die Praxis übersetzt
- Kreative Regionalentwicklung
- Konzepte, Projekte, Begleitung der Umsetzung, der „Erweiterte Gewinnbegriff“
- Basisworkshop „Pflanzenfarben herstellen“
- Zertifikat UNESCO-Dialoger
- Beratung, Konzept „Anlegen des eigenen Färbergartens“
- Übernachten im good-travel zertifizierten Gästehaus – regional, ökologisch, biologisch, kunstvoll, klimaeffizient
- Offenes Atelier, Tagesworkshops
- Wahrnehmungsübungen zum Thema Sternenrad(t) und künstlerische Umsetzung: malerisch und plastisch
Termine nach Vereinbarung
Termine für Unternehmen/Organisationen auf Anfrage möglich
ÖPNV
Gut zu erreichen über den nahegelegenen Biosphärenbahnhof in St. Ingbert
Weitere Informationen über: www.saarfahrplan.de
Bildungspartnerin/Dozentin/Referentin
Dipl. Geografin, MAS Regional Management, Künstlerin Dorothée Pirrung
Partnerin des Biosphärenreservates Bliesgau
Preise
Preise und weitere Informationen zu meinen Angeboten finden Sie auf der Webseite; Alternativen (wie tauschen, schenken, teilen) im persönlichen Gespräch und auf Anfrage
Kontakt
Dorothée Pirrung
Tel. / Mobil: 0177-3310162
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Homepage: www.denkmal19.eu
Gabriele Geiger
Jutta Klicker
Dr. Helmut Wolf
Hannes Ballhorn