Christoph Heck
Hier erfahren Sie mehr über mich
Interview mit dem Natur- und Landschaftsführer Christoph Heck
Mein Angebot für Sie:
Kalk, Wälder und Keltengräber
„Am Anfang war der Muschelkalk…“ – zunächst geht es auf Entdeckertour zu einem wichtigen Rohstoff des Biosphärenreservat Bliesgau, welcher schon zu den Zeiten der Kelten landschaftsprägend gewesen ist. Unterwegs erleben Sie, wie aus Wäldern der Kernzone echte Urwälder von morgen entstehen. Sie begegnen Orten, wo Natur Natur sein darf. Ein Buchenwald mit alten Bäumen wie im Märchen, da freut sich Specht und Waldkauz! Und die ehemaligen Bewohner dieser Landschaft? Am großen Keltengrabhügel bei Wolfersheim erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur dieser geheimnisvollen Menschen. Weiter geht es durch ein typisches Dorf im Bliesgau. Schließlich führt Sie die Rundwanderung auf alten Wegen durch grünes, lichtdurchflutetes Offenland zurück zum Ausgangspunkt.
Erlebnisse
- Geführte Naturerkundungswanderung durch die Kernzone des Biosphärenreservates Bliesgau für Naturbegeisterte und Familien mit Kindern
- Mitnahme von Hunden auf Anfrage
- Lassen Sie sich überraschen!
Termine
Termine sind auf Anfrage möglich
Hier geht es zum Bliesgau-Veranstaltungskalender
Dauer
Ca. 3 h, bei einer Streckenlänge von 7,5 km
Anforderungen
Bitte bringen Sie dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Getränke und, falls vorhanden, ein Fernglas mit.
Treffpunkt
Bürgerhaus in Herbitzheim
ÖPNV
Bus 501 bis Herbitzheim Saargemünder Str., ca. 10 Min. Fußweg oder AST 504 bis Bürgerhaus
Preis
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 € (Kinder bis 14 Jahre kostenlos) für Gruppen nach Absprache.
Referent
Christoph Heck
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Partner des Biosphärenreservates Bliesgau
Anmeldung über:
Christoph Heck
Tel.: 01 60/7 14 67 69
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!