Franz Stolz

Hier erfahren Sie mehr über mich

Partner-Interview mit Franz Stolz

 stolz doppel

Mein Angebot für Sie:

Der „Große Stiefel“, eines der schönsten Naturwunder Deutschlands

„Wenn die Menschen schweigen, werden die Steine reden“

Keltische Weisheit

Der „Große Stiefel“ bei St. Ingbert wurde im Jahre 2013 von der Heinz Sielmann Stiftung als eines der schönsten Naturwunder Deutschlands ausgezeichnet.
Gehen Sie mit und erfahren Sie bei einer ca. 3-stündigen Wanderung mehr über Geschichte und Geschichten dieses Berges mit seinen einzigartigen Naturdenkmälern.

Erlebnisse

  • Natur- und Landschaftsführung rund um den „Großen Stiefel“ bei St. Ingbert im Biosphärenreservat Bliesgau
  • Auf Wunsch können auch Führungen auf Französisch oder Englisch angeboten werden
  • Lassen Sie sich überraschen!

Termine

  • Klinik Blieskastel: Führungen am 15.03., 19.04., 17.05.,  01.06., 16.08., 13.09., 11.10., jeweils 14:00 Uhr, Haus A.                                                   Vorträge am 01.01, 12.02., 18.11., 09.12.
  • Haus Lochfeld: 05.04. und 20.09. von 10:00 bis 16:00 Uhr, je mindestens 3 Frührungen
  • Steinbruch Rubenheim: 16.05. 10:00 Uhr
  • Stiefel St. Ingbert: 18.04. 14:00 Uhr (geführte Tour)                                                                     13.02. 19:00 Uhr (Vortrag bei der VHS Ommersheim)

Weitere Termine sind auf Anfrage möglich.
Hier geht es zum Bliesgau-Veranstaltungskalender

Dauer
ca. 3 h

Anforderungen
Bitte bringen Sie dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mit.

Treffpunkt
P+R Parkplatz, St. Ingbert-Sengscheid

ÖPNV
Haltestelle St. Ingbert, Ensheimer Str. Abzweig Sengscheid, Buslinien 556, 504, AST528

Preis
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 € (Kinder bis 14 Jahre kostenlos) und wird vor Ort entrichtet. 

Referent
Franz Stolz
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Partner des Biosphärenreservates Bliesgau

Anmeldung über:
Biosphären VHS, Biosphärenverein

oder über

Franz Stolz
Tel.: 06894/38 15 98
Mobil: 0174/6 37 75 64
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Angebote

  • Was Wälder in sich bergen!
  • Radtour durch den St. Ingbert-Kirkeler Wald
  • Eine Arbeiterfamilie um 1900

>> Link zur Biosphären-VHS St. Ingbert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.