Veranstaltungshinweis der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH

hhfh

Von 7. bis 11. November 2016 startet die erste Roadshow Energieeffizienz im Rahmen der Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ . Die Roadshow, die in Gersheim und Blieskastel stattfindet, bietet viele Veranstaltungen, darunter Workshops, Besichtigungen, individuelle Beratungen oder Vorträge, rund um die Themen Energieeffizienz, energetische Gebäudesanierung, erneuerbare Energien und regionale Baukultur. Die Veranstaltungen richten sich an Handwerksbetriebe, Privatpersonen, Planer sowie Vertreter von Kommunen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist, wenn nicht anders vermerkt, kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Hier finden Sie das vollständige Programm zu Download: Flyer Programm Hände hoch fürs Handwerk_Aktionswoche Gersheim, Blieskastel

Presseinformation des NABU Landesverband Saarland e.V.

Winterquartiere für Igel! Mach mit!
Der NABU Saarland sucht „igelfreundliche Gärten“!

Die Tage werden immer kälter und nun machen sich die Igel auf die Suche nach einem sicheren Winterquartier. Igel halten Winterschlaf. Dazu suchen sie meistens im November bei anhaltenden Bodentemperaturen um den Gefrierpunkt ein Winterquartier auf, zum Beispiel Laub- und Reisighaufen. Entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit sind Igel im beginnenden Herbst auch tagsüber aktiv, denn insbesondere die Jungtiere müssen sich für den bevorstehenden Winterschlaf noch einige Fettreserven anfressen. Denn während des Winterschlafs verlieren Igel 20 bis 40 Prozent ihres Körpergewichts!Igel

Pressemeldung des Vereins Bliesgau Genuss e.V.

Zwetschgen, Mirabellen und Walnüsse aus dem Bliesgau gesucht!

Wer im Biosphärenreservat Bliesgau Beeren und anderes Obst in seinem Garten oder auf seinen Feldern hat, kann dies selbst verwerten oder verkaufen und damit die Regionalvermarktungsinitiative Bliesgau Genuss e.V. stärken.Unter dem Motto „Kurze Wege-Langer Genuss“ erfreuen sich regionale Produkte aus dem Bliesgau mittlerweile auch außerhalb der Region einer großen Beliebtheit und steigender Nachfrage.

Obst 2

Presseinformation der Universität des Saarlandes

Universität des Saarlandes führt im Bliesgau Online-Befragung zum Thema Landschaft durch.

Wie wichtig ist es Ihnen, in oder in der Nähe einer Ihrer Meinung nach „schönen“ Landschaft zu leben? Was macht für Sie eine Landschaft “schön” und was dagegen unattraktiv und “hässlich”? Wie stehen Sie zum Thema Windkraftanlagen?

Presse-Mitteilung der Saarpfalz-Touristik vom 25. Juli 2016

„Biosphäre Bliesgau für dich und mich“ – der neue Reiseführer der Saarpfalz-Touristik macht Lust auf die Region

Unter dem Motto „Biosphäre Bliesgau für dich und mich“ präsentiert die Saarpfalz-Touristik druckfrisch einen 60-seitigen Reiseführer im Pocket-Format. Frische Luft, schöne Dinge und neue Ideen sollen Einheimische und Gäste inspirieren und für diese einmalige Landschaft im Südwesten Deutschlands begeistern. „Mit den vielen ansprechenden Bildern und kleinen informativen Texten will die neue Broschüre Lust auf die Region machen und möglichst viele Gäste zu einem Besuch animieren“, so Landrat Dr. Theophil Gallo bei der Vorstellung des Pocket-Guides.
 SPT broschuere
Rast am MilichHeisje und blühende Bliesgau-Landschaft (Bildautor: Eike Dubois)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.