Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen unter Beachtung der jeweils gültigen Corona-Verordnung und der entsprechenden Hygiene- und Verhaltensregeln durchgeführt werden.
Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter (Kontaktdaten unter „Veranstaltungsdetails“), ob seine Veranstaltung(en) stattfinden und ob sich Änderungen bei den veröffentlichten Daten ergeben.
Vielen Dank.
Viele Projekte der Nachhaltigkeit werden mit dem MOBILE Biosphärenreservat Bliesgau als Führungs- und Gestaltungsinstrument und Ideenfinder entwickelt. Sie bilden Labore, ziehen sich wie ein Netzwerk über die Region und schaffen Modellorte für zeitgemäße, enkelgerechte und neue Lebensformen. Eine Kultur der Nachhaltigkeit wird lebendig - erfahrbar, spürbar, gelebte Philosophie - ein BauWerk Sozialer Kunst.
Wir arbeiten an ihrer individuellen Projektidee. Über den Tag setzen wir uns inhaltlich im Rahmen eines künstlerischen Prozesses mit 10 für die Region spezifischen Handlungsfeldern auseinander und entwickeln ihr einzigartiges Grobkonzept der Nachhaltigkeit. Mit diesem Konzept wird ihr Projekt zu einem Modellvorhaben und Forschungslabor des Guten Lebens mit Vorbildcharakter.
Der Workshop eignet sich für Unternehmen, Organisationen, Vereine, Privatiers gleichermaßen.
Bei Interesse kann der Workshop indivduell, nach terminlicher Absprache ganzjährig, projektbezogen angeboten werden.Die Teilnehmerzahl beschränkt sich auf max. 10.
Das Gebäudeensemble pirrung lebensräume kann hierbei als Orientierung dienlich sein.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.