| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | |
Suchen Sie Veranstaltungen zu einem bestimmten Thema:
|
Seite: 1, 2
abgesagt - Beeindruckende Steinkauzbalz |
12.03.2021 | 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
wegen Corona abgesagt
Beeindruckende Steinkauzbalz
Eine naturkundliche Wanderung durch ein Steinkauzrevier (Dauer ca. 2 Stunden)
Der Steinkauz galt bereits in der Antike als Sinnbild der Göttin ...
|
Veranstaltungsort: Parkplatz Seniorenheim Barbarahöhe, Auersmacher
Veranstalter: Michael Keßler Bliesgau Ranger, Axel Hagedorn, NABU
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Die Pflanzenwelt im Vorfrühlingswald |
20.03.2021 | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
F.-J. Weicherding führt durch ein Waldstück zwischen St. Ingbert und Rohrbach und zeigt die Pflanzen, die im Jahreslauf als Erste ihre Blüten und Blätter entfalten.
|
Veranstaltungsort: 66386 St. Ingbert
Veranstalter: NABU St. Ingbert
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kräuterwanderung im Biosphärenreservat Bliesgau |
22.03.2021 | 17:30 Uhr - 19:45 Uhr
Entgiftende Kräuter
An wunderschönen Orten im Bliestal gebe ich den TeilnehmerInnen Gelegenheit, Kräuter zu erkennen und etwas über ihre Anwendungen in Heilkunde und Küche zu erfahren.
Ich ...
|
Veranstaltungsort: Blieskastel - Mimbach, Wanderparkplatz Grünbach-Morchestal
Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Saarbrücken
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Die Kunst der Destillation - altes Handwerk der Duftgewinnung |
27.03.2021 | 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Seit Jahrtausenden wissen die Menschen um die Kraft der Pflanzen und setzen sie als sanfte Helfer für Gesundheit und Schönheit ein. Wie die Aromen von der Pflanze in die Flasche gelangen – das ...
|
Veranstaltungsort: Skala Natura - Naturheilzentrum Niederwürzbach
Veranstalter: Lilian Franz - Wildblumenpfad
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kräuterwanderung "Grüne Pflanzenkräfte" |
08.04.2021 | 16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mit all unseren Sinnen lernen wir eine Auswahl an Wildkräutern kennen. Wir schauen genau hin, wir fühlen, riechen und kosten was die Natur für uns bereit hält.
Dabei erzähle ich Wissenswertes ...
|
Veranstaltungsort: Bliesgrenzweg Kleinblittersdorf
Veranstalter: Lilian Franz - Wildblumenpfad
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Artensterben - Landnutzung - Biodiversität |
25.04.2021 | 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
25. April 2021, 15:00 Uhr
Artensterben – Landnutzung - Biodiversität
Eine natur- und landeskundliche Wanderung (Dauer ca. 2,5 Stunden)
Weidewirtschaft, Wald- und Ackerbau, Arbeiterbauerntum, ...
|
Veranstaltungsort: Bekanntgabe bei Anmeldung
Veranstalter: Michael Keßler, Prof. Dr. Peter Fischer-Stabel (Naturwacht Saarland)
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Vogelwanderung |
05.05.2021 | 18:30 Uhr
Anfang Mai sind die meisten Zugvögel aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt und sie beginnen jetzt, ihre Brutreviere zu besetzen. Zu dieser Jahreszeit ziehen sie durch ihren Gesang die ...
|
Veranstaltungsort: 66386 St. Ingbert
Veranstalter: NABU St. Ingbert
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kräuterwanderung im Biosphärenreservat Bliesgau |
06.05.2021 | 17:30 Uhr - 19:45 Uhr
Essbare Kräuterschätze
An wunderschönen Orten im Bliestal gebe ich den TeilnehmerInnen Gelegenheit, Kräuter zu erkennen und etwas über ihre Anwendungen in Heilkunde und Küche zu erfahren.
Ich ...
|
Veranstaltungsort: 66440 Blieskastel - Mimbach, Wanderparkplatz Grünbachtal-Morchestal
Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Saarbrücken
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Orchideenführung |
15.05.2021 | 15:00 Uhr
Einzigartige Orchideen erleben
An zehn Stationen können Sie besondere Arten, sowie ihren Lebensraum erkunden.
Planen SIe bitte zwei Stunden für eine Führung ein und bringen Sie am besten ...
|
Veranstaltungsort: Orchideengebiet Gersheim
Veranstalter: Gemeinde Gersheim
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Botanischer Spaziergang |
16.05.2021 | 09:00 Uhr - 11:30 Uhr
Klaus Recktenwald erläutert heimische Wildkräuter und -sträucher. Wir erfahren dabei auch Wissenswertes über Merkmale, Namensgebung, Verwendung u.v.m.
|
Veranstaltungsort: 66386 St. Ingbert
Veranstalter: NABU St. Ingbert
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kräuterwanderung "Duftende Wildkräuterwiesen" |
20.05.2021 | 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
Mit all unseren Sinnen lernen wir eine Auswahl an Wildkräutern kennen. Wir schauen genau hin, wir fühlen, riechen und kosten was die Natur für uns bereit hält.
Dabei erzähle ich Wissenswertes ...
|
Veranstaltungsort: Bliesgrenzweg Kleinblittersdorf
Veranstalter: Lilian Franz - Wildblumenpfad
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Käferwanderung |
29.05.2021 | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Käfer sind mit weltweit mehr als 300.000 wissenschaftlich beschriebenen
Arten die größte Ordnung im Tierreich. Doch kaum jemand
kennt sie. Martin Lillig nimmt uns mit auf eine Entdeckungstour ...
|
Veranstaltungsort: 66386 St. Ingbert-Hassel
Veranstalter: NABU St. Ingbert
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kostbare Orchideenwelt |
06.06.2021 | 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
06. Juni 2021, 17 Uhr
Kostbare Orchideenwelt
Eine Orchideenwanderung in Gräfinthal (Dauer ca.2 Stunden)
Orchideen zählen aufgrund ihrer Schönheit zu den Kostbarkeiten unserer Pflanzenwelt. ...
|
Veranstaltungsort: Klosterpforte Gräfinthal
Veranstalter: Michael Keßler, Prof. Dr. Peter Fischer-Stabel (Naturwacht Saarland)
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kräuterwanderung "Heilsamer Klostergarten" |
10.06.2021 | 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Mit all unseren Sinnen lernen wir eine Auswahl an Wildkräutern kennen. Wir schauen genau hin, wir fühlen, riechen und kosten was die Natur für uns bereit hält.
Dabei erzähle ich Wissenswertes ...
|
Veranstaltungsort: Klosterruine Klosterberg, Homburg-Wörschweiler
Veranstalter: Lilian Franz - Wildblumenpfad
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Wir destillieren Rose & Lavendel - das alte Handwerk der Düfte |
12.06.2021 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Seit Jahrtausenden wissen die Menschen um die Kraft der Pflanzen und setzen sie als sanfte Helfer für Gesundheit und Schönheit ein. Wie die Aromen von der Pflanze in die Flasche gelangen – das ...
|
Veranstaltungsort: Skala Natura, Naturheilzentrum Niederwürzbach, Im Kellerfeld 3
Veranstalter: Lilian Franz - Wildblumenpfad
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Naturkundliche Wanderung |
12.06.2021 | 14:00 Uhr
Naturkundliche Wanderung mit Natur- und Landschaftsführer
Franz Stolz rund um den Geistkircher Hof.
|
Veranstaltungsort: Parkplatz gegenüber Geistkircher Hof, L 119 zwischen Rohrbach und Kirkel
Veranstalter: NABU St. Ingbert
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Geheimnisvolle Spuren, Fährten und Geläufe - Tierspuren entdecken |
13.06.2021 | 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Tierspuren entdecken
In unseren Wäldern leben unzählige Tiere, nur man bekommt sie fast nie zu Gesicht. Aber Tiere hinterlassen Spuren, sie hinterlassen aber nicht nur Fußabdrücke sondern Fraß, ...
|
Veranstaltungsort: Parkplatz gegenüber der Gaststätte "Zum alten Forsthaus" 66440 Blk.-Lautzkirchen
Veranstalter: Müller Michael zertifizierter Waldpädagoge (ZWP) BNE-Begleiter Biosphärenreservat Bliesgau
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Der Bliesgau-Ölweg |
20.06.2021 | 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Die Wanderung beginnt um 10:00 Uhr am Parkplatz der Ski- und Wanderhütte Kirrberg an der L214 Richtung Zweibrücken. Sie führt über die "Weiße Triesch", den höchsten Bergrücken der Region. ...
|
Veranstaltungsort: Ski- und Wanderhütte, Homburg-Kirrberg
Veranstalter: Bliesgau Öl- und Senfmühle, Einöd
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kräuterexkursion im Biosphärenreservat Bliesgau |
30.06.2021 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kräuter erkennen, bestimmen, unterscheiden lernen. Erfahren, was in Wald und Flur essbar, heilsam oder gar ungenießbar ist. Pflanzen als einzigartige Persönlichkeiten entdecken und ihre Vielfalt ...
|
Veranstaltungsort: 66440 Blieskastel - Mimbach, Wanderparkplatz Grünbachtal-Morchestal
Veranstalter: GEW Saar, Mainzer Str. 84, 66121 Saarbrücken
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Der Bliesgau-Ölweg |
11.07.2021 | 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Die Wanderung beginnt um 10:00 Uhr am Parkplatz der Ski- und Wanderhütte Kirrberg an der L214 Richtung Zweibrücken. Sie führt über die "Weiße Triesch", den höchsten Bergrücken der Region. ...
|
Veranstaltungsort: Ski- und Wanderhütte, Homburg-Kirrberg
Veranstalter: Bliesgau Öl- und Senfmühle, Einöd
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kräuterwanderung "Essbare Blüten & Kräuter" |
15.07.2021 | 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Mit all unseren Sinnen lernen wir eine Auswahl an Wildkräutern kennen. Wir schauen genau hin, wir fühlen, riechen und kosten was die Natur für uns bereit hält.
Dabei erzähle ich Wissenswertes ...
|
Veranstaltungsort: Bliesgrenzweg Kleinblittersdorf
Veranstalter: Lilian Franz - Wildblumenpfad
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Die Kräuter-Apotheke - zweitägiges Basis-Seminar Heilpflanzenkunde |
17.07.2021 | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Jahrhunderte lang waren Heilpflanzen fester Bestandteil des täglichen Lebens unserer Vorfahren. Sie haben genährt, geheilt, gekleidet, geschützt und vieles mehr. Das alte Wissen über die ...
|
Veranstaltungsort: Skala Natura - Naturheilzentrum Niederwürzbach
Veranstalter: Lilian Franz - Wildblumenpfad
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Insekten und Spinnen |
24.07.2021 | 16:00 Uhr
Wiesen und Wälder zeigen im Sommer eine große Vielfalt an
wirbellosen Tieren. Aloys Staudt, ein bundesweit bekannter
saarländischer Naturforscher, führt die Exkursion im oberen
Würzbachtal.
|
Veranstaltungsort: 66386 St. Ingbert-Reichenbrunn
Veranstalter: NABU St. Ingbert
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Große Abendsegler |
28.08.2021 | 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Große Abendsegler oder doch Kleines Mausohr? Wie wir Fledermäuse erkennen
und was wir tun können, um sie zu schützen, führt uns Markus
Utesch spannend und lehrreich vor und nimmt uns mit in ...
|
Veranstaltungsort: 66386 St. Ingbert-Rohrbach
Veranstalter: NABU St. Ingbert
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Kräuterwanderung "Wilde Früchte, Samen & Beeren" |
02.09.2021 | 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Mit all unseren Sinnen lernen wir eine Auswahl an Wildkräutern kennen. Wir schauen genau hin, wir fühlen, riechen und kosten was die Natur für uns bereit hält.
Dabei erzähle ich Wissenswertes ...
|
Veranstaltungsort: Bliesgrenzweg Kleinblittersdorf
Veranstalter: Lilian Franz - Wildblumenpfad
|
|
Weitere Informationen |
Lassen Sie sich erinnern |
Weiterempfehlen
|
Seite: 1, 2
EveCal 4.1.0 - © 2015 - 2021 by PHP-Backoffice , Older versions © 2001 - 2012 by Net Concept 24
|
|