Umweltpraktikum 2015 im Biosphärenreservat Bliesgau

Laura Danzeisen und Anna Wilhelm sind die neuen Commerzbank-Umweltpraktikantinnen beim Biosphärenzweckverband Bliesgau. Auch in diesem Jahr finanziert die Commerzbank im Rahmen des „Umweltpraktikums“ zwei Praktikantinnen, die für jeweils drei Monate die Geschäftsstelle des Zweckverbands unterstützen.
umweltprakt

Im Jahr 2015 feiert das Commerzbank Umweltpraktikum seinen 25. Geburtstag. Seit 1990 wird jährlich über 50 Studierenden ein „Open-Air“-Semester in einer „Nationalen Naturlandschaft“ Deutschlands ermöglicht.
Bereits im Mai startete Laura Danzeisen in ihre Praktikumszeit. Die 26-jährige, aus dem Badischen stammende Studentin, schließt demnächst an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, Brandenburg, ihren Master in „Regionalentwicklung und Naturschutz“ ab. Nun ist sie noch bis Mitte August als Praktikantin im Biosphärenreservat tätig.
Anna Wilhelm begann vergangene Woche ganz frisch mit ihrem Umweltpraktikum und wird bis Oktober im Bliesgau bleiben. Die 22-jährige nutzt das Praktikum als Einstieg in ihr Biologiestudium, das diesen Herbst beginnt. „Ich bin gespannt auf die Aufgaben und Menschen, die mich in den kommenden drei Monaten erwarten! Da ich in Saarbrücken wohne, kenne ich den Bliesgau bisher nur von Wochenendausflügen. Ich freue mich darauf, die Region von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen“, so Anna Wilhelm.Der Geschäftsführer des Biosphärenzweckverbandes Bliesgau, Walter Kemkes, und die beiden jungen Frauen besuchen die Filialleiterin der Commerzbank Homburg, Christine Feld, in ihren Geschäftsräumen. Frau Feld bedankt sich bei Frau Danzeisen für ihr bisheriges Engagement und heißt Frau Wilhelm in der Region willkommen. „Leider ist es für mich schon bald an der Zeit, Abschied vom Bliesgau zu nehmen. Da ich mich nach Abschluss meines Studiums beruflich mit nachhaltiger Regionalentwicklung und Naturschutz beschäftigen möchte, bot mir das Praktikum wertvolle Einblicke in die Arbeit einer Schutzgebietsverwaltung. Ich nehme einen Rucksack voller Ideen, Erfahrungen und Kontakte mit nach Hause!“, stellte Laura Danzeisen fest. Zu den Aufgaben der beiden Praktikantinnen zählen die Mitorganisation des Biosphärenfests und der Bio-Brotbox-Aktion. Informationen zum Umweltpraktikum finden Sie auf www.umweltpraktikum.com.

Pressemitteilung vom 24. Juli 2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.