Bahn bis Kirkel, ca. 20 Min. Fußweg, Bus 547 bis Kirkel Kohlroterweg, ca. 10 Min. Fußweg
Beschreibung:
Die Buntsandstein-Kletterfelsen im Kirkeler Wald bieten die idealen Bedingungen zum Erlernen dieser Sportart. Aufgrund des Naturschutzes darf jedoch nur an bestimmtem Felsen geklettert werden.
Unter der Leitung von ausgebildeten Kletter-Trainern, in Zusammenarbeit mit der DAV-Sektion-Bergfreunde-Saar, bieten wir Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die Teilnehmer erlernen u.a. die Voraussetzungen zum Klettern im Mittelgebirge und für das Begehen von Klettersteigen in den Alpen.
Einsteigerkurs
•Einblicke in die verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Vorstellung der Grund-Klettertechniken und Körperschwerpunkt-Schulung.
•Erlernen der notwendigen Knoten (Sicherungsknoten und Einbindeknoten) sowie den Umgang mit der Kletterausrüstung
•Klettern mit einer Seilsicherung von oben (Top-Rope)
Ziel
Beherrschen der Knoten
Klettern in Absprunghöhe (Bouldern)
Aufbaukurs
(Voraussetzung: vorherige Absolvierung des Einsteigerkurses)
Inhalte
•Erlernen des Kletterns mit einer Seilsicherung von oben
•Einrichtung der Top-Rope-Sicherung
•Schulung von Klettertechniken
•Erlernen des Abseilens
•Erlernen des Begehens eines Klettersteiges mit den notwendigen Knoten und Umgang mit der Kletterausrüstung
Ziel
•Selbstständiges Einrichten einer Top-Rope-Sicherung
•Klettern im Klettergarten und in der Kletterhalle
•Selbstständiges Begehen eines Klettersteiges
Treffpunkt
Naturfreundehaus, Limbacher Weg 8, 66459 Kirkel-Neuhäusel
Dauer
jeweils 10 bis 17 Uhr
Teilnehmerzahl
mind. 4 Personen
max. 20 Personen
Einsteiger- und Aufbaukurs können zusammenhängend an einem Wochenende gebucht werden.
Kinder unter 12 Jahren dürfen mit erwachsender Begleitung teilnehmen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.